
Diese Seite gibt einen Überblick über die Einbindug von MINT in das Schulleben.
Unsere Einbindung von MINT in der Sekundarstufe I in den Unterricht können Sie unserer Stundentafel entnehmen.
Ein Klick auf das Bild vergrößert dieses.
Im 6. Schuljahr hat jede Klasse mit zwei Wochenstunden das Fach IB.
In diesem Fach werden wesentliche Grundlagen in informatischen Themen gelegt.
Ergebnisse aus diesem Bereich können Sie selbst ausprobieren. In diesem Scratch-Studio werden ausgewählt Spiele/Programme veröffentlicht.
Die Projektkurse in Jg. 8 finden im Rahmen der Lernzeit statt. Sie starten erst mit G9 und dementsprechend im Schuljahr 2022/2023.
Hier bekommen Sie einen Überblick über diese (und andere) Projekte.
Im MINT-Bereich werden dort im nächsten Schuljahr die folgenden Projekt-Kurse angeboten.
Im Rahmen des des Wahlplichtbereiches II wird für den Jg. 8 ein Kurs nach Interesse gewählt.
Folgende Angebote beziehen sich auf den MINT-Bereich:
In der Sekundarstufe 2 bieten wir in allen Bereichen 3-stündige Grund- und 5-stündige Leistungskurse an.
In der Sekundarstufe 2 kann auf freiwilliger Basis ein Projekurs gewählt werden. Hier wurden in den den letzten Jahren folgende Kurse durchgeführt:
Weitere Informationen zu den AG's finden Sie hier.
Im Laufe der Schulbahnen haben die Schüler*innen Gelegenheit an einer Vielzahl an Wettbewerben teilzunehmen.
Einige ausgewählte Wettbewerbe werden verpflichtend (*) mit allen Schüler*innen durchgeführt.
Dank unserer Kooperation mit ExperiMINT werden am GaM Workshops für Schüler*innen im MINT-Bereich angeboten.
Weitere Informationen zu aktuellen Angeboten gibt es im MINT-Kalender und unter Aktuelles.