
Schulsozialarbeit arbeitet als Beistand und Vermittler im Sinne der Schüler und Schülerinnen, bei Problemen in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst. Schulsozialarbeit möchte Unterstützung bieten. Schulsozialarbeit möchte Verbindungslinien zwischen Schülern, Elternhaus und Schule schaffen, sie berät in Erziehungs- und Lebensfragen. Schulsozialarbeit möchte Vernetzung mit anderen Institutionen.
Die Inhalte der Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Es entstehen keine Kosten.
Kirsten Maluck-Wiehe (Diplom-Sozialarbeiterin)

Ein Angebot für Schülerinnen und Schüler
Beratung und Unterstützung bei persönlichen Fragen und Krisen für Eltern und Bezugspersonen
Beratung und Unterstützung bei Fragen, Problemen und Krisen in Bezug auf Ihre Kinder für Lehrpersonen und Schulteams
Beratung und Unterstützung bei Fragen und Krisen mit Schülern, Schülerinnen und Klassen
Mitarbeit bei Präventions-, Klassen- und Schulprojekten - Vernetzung mit anderen Fachstellen
Unsere Schule hat sich zur Aufgabe gemacht, den Unterricht mit vielfältigen Beratungsangeboten zu verbinden.
Angesichts sich ständig verändernder Lebenswelten begleiten wir Schülerinnen und Schüler in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung, fördern und unterstützen sie.
Wir stehen Ihnen und den Eltern als verlässliche Partner zur Seite.
Das Zusammenspiel der einzelnen Bereiche können Sie dieser Übersicht entnehmen und weitere Informationen finden Sie im Flyer.


