Informatik

Die Informatik findet an unserer Schule in unterschiedlichen Klassen und Kursstufen Berücksichtigung. In der Jahrgangsstufe 5 wird seit dem Jahr 2015 für alle Schüler verpflichten das Fach Informationstechnische Grundbildung angeboten, das den Einstieg in die Medienerziehung an unserer Schule darstellt. Dort werden Grundlagen von Office-Programmen (Schreib- und Tabellenkalkulationsprogramme) und Datenschutzaspekten unterrichtet. In den Klassen 8 und 9 wird im Differenzierungsbereich ein Kurs Informatik angeboten, bei dem ein Querschnitt durch fast alle Bereiche der Informatik behandelt wird. Beginnend bei klassischen Anwenderprogrammen, über Logik, bis hin zur technischen Informatik, aber auch gesellschaftliche Fragestellungen, wie etwa Internet- und Computerspielesucht, werden Thematisiert. In der Oberstufe werden Informatikkurse im Grund- und Leistungskursbereich zur Wahl gestellt. Damit ist unsere Schule eine der wenigen im Kreis, die regelmäßig Leistungskurse anbietet. In diesen Kursen werden beginnend bei der objektorientierten Modellbildung und Programmierung in der Programmiersprache Java, alle Bereiche der Informatik (Datenbanken, Netzwerke, Theoretische Informatik) behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Software-Engineering. Eine weitere Besonderheit stellen die Projektkurse im naturwissenschaftlichen Bereich dar, die jährlich mit wechselndem Thema zur Wahl gestellt werden. Diese Kurse dienen der Vertiefung und behandeln Fachübergreifende Fragestellungen, wie beispielsweise die Robotik, Luft- und Raumfahrt, Terraforming, oder Technik in der Antike.