Physik
Physik wird am GaM in den Klassen 6, 8 und 9 sowie der Oberstufe unterrichtet. In der Unterstufe steht das spielerische Entdecken und das Verstehen von alltäglichen Phänomenen im Vordergrund. In den Klassen 8 und 9 werden die Schüler immer stärker an selbstständiges, fachsystematisches, auch computergestütztes Arbeiten, an das Experimentieren und an das Auswerten von Experimenten herangeführt, was dann in der Oberstufe in vielen Bereichen eingesetzt wird. In der Oberstufe hat das Gymnasium am Markt regelmäßig einen Physik-Leistungskurs mit einer auch immer weiter wachsenden Anzahl von Schülerinnen. Neben dem Fachunterricht wird in der Physik noch einiges unternommen. So fahren die Physikkurse der Jahrgangsstufe EF seit vielen Jahren zum Phaeno nach Wolfsburg, das Einsteinmobil bringt sowohl kleinen als auch großen Schülern die Relativitätsteheorie nahe und im sogenannten Schnupperunterricht im Januar jeden Jahres sind Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen unsere Gäste und führen unter Betreuung älterer, physikbegeisterter Schülerinnen und Schüler physikalische Experimente durch. Um auch den Zusammenhang der Physik und alltäglicher Phänome herzustellen, gibt es fächerübergreifendes Arbeiten bzw. Kopplung von Physik mit anderen Fächern, wie z.B. Musik (Schall, Musikinstrumente und Verstärker), Sport (Würfe und Leichtathletik), Biologie (Sehen und Farben) oder Erdkunde (Wind und Wetter). Zur Physikfachschaft gehören A. Ostholt, J. Hadasch, A. Leporin, und T. Bruelheide.