Technik-Werken

Das Fach wird im Differenzierungsberich angeboten

Das Fach Technik/Werken wird von Schülerinnen und Schüler im Differenzierungsbereich der Jgst. 8 und 9 am Gymnasium am Markt regelmäßig gewählt. Unsere Schule besitzt einen Werkraum in dem der Unterricht stattfindet. Zu Beginn steht ein Grundkurs Holzbearbeitung in dem Sägen, Feilen, Schleifen und verschiedene Holzverbindungen erlernt werden. Hier werden dann z.B. Holzfiguren gebaut. Alternative Energien und deren praktische Anwendung stellen einen Schwerpunkt dar. Zuerst Windenergie mit dem Bau einer Windmühle und dann im zweiten Jahr die Solarenergie. Hier werden solarangetriebene Modelle erstellt. Weiterhin wird ein technisches System untersucht: Das Fahrrad. Dies geschieht sowohl theoretisch (Wie funktioniert z.B. eine Fahrradbremse) als auch praktisch (Reparaturtipps und Bau von Fantasiefahrradmodellen). Kennzeichnend für Technik/Werken ist einerseits die Vermittlung von Grundlagenwissen im technischen Bereich, aber auch besonders die handwerklich, praktische Tätigkeit im Werkbereich.