Logo Gambde
  • Schule
    • Zeiten
    • Schnellorientierung
    • Schulprogramm
    • Gebäude
    • Auszeichnungen
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Schulzeitung
    • Berichtearchiv
  • GaM digital
    • Digitalisierung
    • iPads
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Referendare & Studenten
    • Sozialarbeiterin
    • Eltern
    • Schüler
  • Unterricht
    • Lernzeit
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Beraten
    • Bilinguale Profilklasse
    • Auslandsfahrten
    • Sozialpraktikum
    • GaM International
  • Angebote
    • Offene Nachmittagsbetreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Musik
    • MINT
    • Naturwissenschaften stellen sich vor
    • Jugend forscht
    • Fahrradscouts
    • Sanitätsdienst
    • Amnesty
    • Astronomie
    • Unicef-AG
    • Feria
    • Busbegleiter
    • Streitschlichtung
  • Service
    • Kalender
    • Downloads
    • Kontakt & Anfahrt
  • Startseite
  • Linkseiten
  • iPad-FAQ

Häufig gestellte Fragen

FAQs

 

Die Tablets werden an die Schule geliefert und durch Klassenleitungen / Jahrgangsstufenleitungen an die Schüler*innen an einem festgelegten Termin ausgegeben.

  • Warum ein iPad?
  • Was kostet das iPad?
  • Warum müssen die Geräte zentral beschafft werden?
  • Wie sehen die Kauf- und Versicherungsmodalitäten aus?
  • Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei finanziellen Engpässen?
  • Warum die 1:1-Einführung in Klasse 8?
  • Welcher Schutz der Geräte ist vorgesehen?
  • Kann ich mein vorhandenes Tablet benutzen?
  • Kann die Anschaffung und Nutzung eines Tablets verweigert werden?
  • Kann ich das Gerät auch privat zu Hause nutzen?
  • Ist das Gerät in seiner privaten Nutzung eingeschränkt?
  • Wie werden die Geräte administriert?
  • Brauche ich eine eigene Apple-ID?
  • Können die Tätigkeiten und Inhalte kontrolliert werden?
  • Welcher Stift wird empfohlen und muss eine Tastatur gekauft werden?
  • Brauche ich immer noch Bücher?
  • Wird der Unterricht nur noch mit dem Tablet stattfinden?
  • Schreiben die Schüler*innen immer noch genug?
  • Ändert sich das Format der Klassenarbeiten oder Klausuren?
  • Gibt es eine Schulung der Lehrkräfte?
  • Wie kann ich verhindern, dass mein Kind digitale Medien zu häufig nutzt?
© 2021 Gymnasium am Markt Bünde | Marktstraße 12 | 32257 Bünde | Tel.: 05223-180300 | Mail: gam.sekretariat@buende.de | Impressum | Datenschutz 
Logo cybob