Jugend forscht
Die Teilnahme am Wettbewerb Jugend forscht hat eine lange Tradition am GaM. Gegründet wurde die Jufo-Aktivität von Herrn Braun. Die erste Jufo-Gruppe startete 1987 in den Wettbewerb. Zahlreiche Gruppen folgten bis heute - mit unterschiedlichem Erfolg. Stationen von Jugend forscht am GaM:
- 1987: Teilnahme der ersten Gruppe
- 1997: Jubiläum 10 Jahre Jugend forscht am GaM - Gastredner: Prof. Rüdiger Hardeland
- 2012: Teilnahme am Bundeswettbewerb - Rotary-Sonderpreis - Thema: Biofunktionalisierte Nanopartikel
- 2012: Teilnahme am ISEF-Wettbewerb in den USA
- 2012: Jubiläum 25 Jahre Jugend forscht am GaM - Gastredner: Prof. Axel Munk (erster Jufo-Teilnehmer 1987)
- 2013: Schulpreis
- 2014: Fernsehinterview in der WDR-Lokalzeit
- 2017: Frauenhofer- und Rotary-Sonderpreis im Landeswettbewerb - Thema: Cyclodextrine
- 2019: Teilnahme am Bundeswettbewerb - Thema: Künstliche Intelligenz AVA - Rotary-Sonderpreis
Eine Auswahl bisheriger Themen:
Computerprogramm zur Reaktionskinetik - Nitrat-Abbau mit Bakterien - Filzstifte mit Naturfarben - Biofunktionalisierte Nanopartikel - Die Chemie der Sauce Hollandaise - Cyclodextrine - Kronenether - Künstliche Intelligenz ....